Mitgliederversammlung 2025

Ehrung der Jubilare und neuer Referent Familiengruppe

04.05.2025

Im April war es wieder so weit, die Mitgliederversammlung fand diesmal im Gasthaus „Zum Waldeck“ statt.  Nahezu 50 Mitglieder füllten den Raum, die Sitzordnung ermöglichte eine gute Verständigung und für alle einen guten Blick auf die Präsentationsleinwand.

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Auch in diesem Jahr konnten wieder langjährige Mitglieder im Alpenverein geehrt werden. Jutta Gabelmann, Michael Kaluza, Jürgen Ebling – selbst Jubilar – und Michael Jehrke überreichen Präsente an Jubilare mit 25-, 40-jähriger Mitgliedschaft. Werner Herdt wird für die 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er war über Jahrzehnte Mitglied im Vorstand unsere Sektion mit Aktivitäten im Klettern und Bergsteigen. Auch heute sieht man ihn noch in der KletterBar beim Seniorenklettern. Er richtet eindrückliche Worte an die Anwesenden: „In der Sektion habe ich Freunde fürs Leben gefunden“. Er dankte der Sektion und überreichte uns eine persönliche Spende. Lieber Werner, herzlichen Dank und Dir alles Gute.

Steigende Mitgliederzahlen und vielfältige Aktivitäten

Nach dem geselligen Essen startet der offizielle Teil der Mitgliederversammlung. Die Verantwortlichen im Vorstand berichten in einer bildreichen Präsentation von den vielfältigen Aktivitäten in der Sektion. Erfreulich ist die weitere Steigerung der Mitgliederzahlen auf 2083. Die Rechnungsprüferin Dagmar Schmidt bescheinigt unserem Schatzmeister Jürgen Ebling eine vorbildliche und korrekte Kassenführung und Buchhaltung, sodass der Vorstand bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder einstimmig entlastet wird. Unser Schatzmeister Jürgen Ebling stellt den Haushaltvoranschlag 2025 vor, der dann einstimmig angenommen wird.

Daniel Schreiner neuer Referent Familiengruppe

Wir freuen uns besonders, dass Daniel Schreiner einstimmig zum Referenten Familiengruppe gewählt wurde. Er ist Beisitzer im Vorstand und hat im bereits im letzten Herbst die Aufgabe interimistisch von Marcel Rindfleisch – Marcel, danke für Dein Engagement - übernommen. Die Familiengruppe hat sich bereits zum Kick-Off getroffen, eine Baumpflanzaktion der Sektion unterstützt und ein Hüttenwochenende in den Alpen steht bevor.

Satzung „modernisiert“

Die Satzung unserer Sektion gründet auf der Mustersatzung des DAV. Die neue Mustersatzung sieht u.a. Anpassungen beim Klimaschutz als Satzungsziel, der Diskriminierungsfreiheit und der Selbstverwaltung des JDAV vor. Die Satzungsänderungen wurden vorgestellt und einstimmig angenommen.

Dank dem Vorstand

Die vielfältigen Aufgaben in unserer Sektion sind ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen mit und ohne offizielles Amt nicht denkbar. Hubert Gehards, ehemaliger 1. Vorsitzender der Sektion, dankt im Namen der Anwesenden dem Vorstand für sein Engagement.

Neuer Schatzmeister ab 2026 gesucht

Jürgen Ebling, unser Schatzmeister ist seit vielen Jahren Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Er möchte im nächsten Jahr sein Amt an eine Nachfolger*in übergeben. Interessenten an der Aufgabe und einer kooperativen und wertschätzenden Mitarbeit im Vorstand melden sich gerne bei uns.

Eine kurzweilige Mitgliederversammlung und Ehrung unserer Jubilare gehen nach zweieinhalb Stunden zu Ende.

Jutta Gabelmann und Michael Jehrke