Augustwanderung | Höhenweg am Rheinsteig zwischen Lorch & Kaub

Beschreibung

Auf dieser Etappe macht der Rheinsteig seinem Namen alle Ehre! Denn kaum hat man Lorch & Lorchhausen verlassen, geht es weiter teils über den alpinen Steig und erreicht bald die Höhepunkte der imposanten und aussichtsreichen Tour. Bei herrlichem Genusswandern, vorbei an schönen Weinhängen, auf dem Höhensteig, wo es stetig auf und ab geht, kommen wir an verschiedene schöne Plätze vorbei, wo sich mindestens eine Trinkpause lohnt. Kurz bevor wir zum Schluss nach Kaub wieder heruntersteigen, machen wir nochmal eine schöne Kehre durch den Wald.

Mittagsrast: Für die Rast bitte eigene Verpflegung nach Wunsch & Bedarf mitbringen. Bitte auch an ausreichend Flüssigkeit denken. Es ist kein Rastpunkt fixiert, das entscheiden wir flexibel unterwegs.
Schlussrast: Straußenwirtschaft Andre Bern oberhalb vom Bf. Kaub.

Gesamte Tourenbeschreibung zum Download

Voraussetzungen

Mittelschwere Wanderung, gute Grundkondition erforderlich, gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Erfahrung notwendig.
Wer wegen Zecken zur Vorsicht neigt, dem sind lange Hosen zu empfehlen.
Höhenmeter, Strecke & geschätzte Gehzeit: 577HM, 15km, inkl. 1 Std. Pause ca. 6 Stunden

Details

Termindetails
So. 17.08.2025
Treffpunkt

Uhrzeit Treffen: 9.20 Uhr auf dem Bahnhofs-Parkplatz Lorch

In Lorch, direkt neben dem Bahnhof, gibt es einen Parkplatz, auf dem Diejenigen, die mit dem Auto anreisen, parken können. Alle die mit Öffis (mit mir ab Frankfurt) fahren, fahren um 7.53 Uhr auf Gleis 23 in Frankfurt ab und wir kommen um 9.15 Uhr in Lorch am Bahnhof an, an dem wir uns alle treffen.

Da wir hier keine Rundtour haben, bietet es sich an, dass die Autofahrer mit uns Anderen von Kaub nach Lorch zurückfahren oder 2 Autos nach Kaub fahren, eins dort stehen lassen, mit dem anderen zum Treffpunkt zurückfahren.

Anreisehinweis

Die Anfahrt erfolgt mit dem ÖPNV oder in selbst organisierten Fahrgemeinschaften, wir unterstützen Dich gerne dabei.

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Jeannette Peters, Telefon: 0152 / 55 94 75 34